[cmplz-document type=“cookie-statement“ region=“eu“]

Herzlich willkommen beim Schützenverein Burgwache Hausdülmen!

Der neue Thron der Burgwache Hausdülmen (v.l.): Marie Schürmann, Justin Möllers, Jule Göhner, Tim Schürmann, Andrea Laermann, André Schürmann, Maren Möllers, Markus Laermann, Sylvia Schürmann, Roland Möll

Schützenfest Hausdülmen: Thron mit Vater und Sohn

Trotz der veränderten Festfolge beim diesjährigen Schützenfest der Burgwache Hausdülmen waren alle pünktlich vor Ort. Die Musiker der Wessex Military Band, die schon seit 20 Jahren nach Hausdülmen zum Schützenfest kommen, trafen ebenso wie die Dudelsackspieler und Trommler District Pipes and Drums bereits am Donnerstag ein. Die beiden Gruppen und natürlich die Stadtkapelle Dülmen dürfen beim Schützenfest nicht fehlen.

Freitagabend wurde beim Festball ausgelassen gefeiert. Am Samstagmorgen mussten alle wieder fit und ausgeschlafen zum Antreten erscheinen. Nach dem Umzug durch die Stadt traf der Zug am Schützenplatz ein. Das Vogelschießen ging zügig voran und schon um 15.50 Uhr, nach dem 72. Schuss, konnte der Jungschützenkönig, Tim Schürmann, auf den Schultern seiner Kollegen gefeiert werden. Zu seiner Königin ernannte er Jule Göhner. Das Nebengängerpaar wurden Marie Schürmann und Justin Möllers.

Dann wurde der neue Vogel aufgestellt und das Schießen ging weiter. Je länger es dauerte, desto mehr stieg die Spannung. Den ersten Flügel des Vogels schoss Freddy Winkler unter dem Jubel der Gäste. Den zweiten Flügel holte sich David Sondermann. Es fielen immer leichte Späne, aber der Vogel war hartnäckig.

Um 17.04 Uhr wurde André Schürmann mit dem 90. Schuss der neue Schützenkönig. Vor 25 Jahren war Schürmann Jungschützenkönig, jetzt übernahm dieses Amt sein Sohn Tim. André Schürmann wählte Andrea Laermann zu seiner Königin. Das Ehrenpaar bilden Sylvia Schürmann und Roland Möllers. Zum zweiten Ehrenpaar wurden Markus Laermann und Maren Möllers erklärt.

Text von Ulla Bönig – Dülmener Zeitung – 29.07.2025